Das Team

Projektleitung

Barbara Mittler
Barbara Mittler
Barbara Mittler ist Professorin für Sinologie an der Universität Heidelberg und Mitglied des Arbeitskreises Chinesisch an allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg.

Projektkoordinatoren

Stefanie Elbern
Stefanie Elbern
Stefanie Elbern hat in Köln Regionalwissenschaften Ostasien studiert und zur Umsetzung der UN Kinderrechtskonvention in der VR China promoviert. Sie ist Ansprechpartnerin für fächerübergreifende Unterrichtsansätze, die die globale Bedeutung Chinas verdeutlichen sowie für die Themenfelder Politik und Rechtsordnung Chinas.

Odila Schröder
Odila Schröder
Odila Schröder hat in Heidelberg, Beijing und Cambridge Sinologie, Politikwissenschaft und Transkulturelle Studien studiert und promoviert seit 2017 im Rahmen des Projektes "Cultures of Occupation in Twentieth Century Asia" an der Universität Nottingham. Sie ist Ansprechpartnerin für die Fachbereiche Geschichte, Geographie, Musik und Kunst.

Projektmitarbeiter

Marjolijn Kaiser
Marjolijn Kaiser
Sinologie habe ich in Leiden (Niederlande), Beijing (China), und Eugene (Oregon, Vereinigten Staten) studiert. Nach meinem Studium, habe ich als Lektorin beim Berkshire Publishing gearbeitet, wo ich für Publikationen im Bereich China zuständig war. Ansprechpartnerin für die Bereiche Literatur & Kultur und das Zusatzzertifikat China-Kompetenz

Jonas Schmid
Jonas Schmid
Ich habe in Tübingen Geschichte und Chinesisch auf Lehramt (B.Ed.) und in Tübingen und Beijing Sinologie (M.A.) studiert. Im Rahmen der China-Schul-Akademie beschäftige ich mich mit China im Geschichts- und Religionsunterricht.

IT-Team

Unser IT-Team besteht aus Informatikern und Sinologen mit informatischem Hintergrund. Wir entwickeln und betreuen die technische Infrastruktur der China-Schul-Akademie und koordinieren eng mit Projektmitgliedern, die Materialien, Lernmodule und andere sinologische Inhalte entwickeln. Unser Ziel ist es, eine nahtlose Integration von Technologie und Fachwissen durch eine zeitgemäße und motivierende Lernumgebung für Schüler, Lehrer und Interessierte zu schaffen. In Zukunft planen wir, die bereits vorhandenen personalisierten Funktionen in unserem Mitgliederbereich weiter auszubauen. Unser Ziel ist es, die Plattform noch stärker an die Bedürfnisse der Lehrkräfte und Lernenden anzupassen. Wir arbeiten an erweiterten Möglichkeiten zur individuellen Lernfortschrittsverfolgung und an verbesserten Werkzeugen für die Unterrichtsgestaltung. Darüber hinaus entwickeln wir neue interaktive Lernmodule und innovative Formate für den Chinesischunterricht an Schulen, wie interaktiven Quizformate und kollaborative Klassenräume. Mit diesen Weiterentwicklungen möchten wir Lehrkräfte noch effektiver in ihrer Arbeit unterstützen und Lernenden ein noch motivierenderes und effizienteres Lernerlebnis ermöglichen.

Projektberatung

Lena Henningsen
Lena Henningsen
Lena Henningsen ist Koordinatorin des Chinesisch-Lehramtsstudiengangs in Freiburg und Sprecherin des Arbeitskreises Chinesisch an allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg. Sie hat das Heidelberger Schulteam ins Leben gerufen
Zuletzt bearbeitet von: SV
Letzte Änderung: 26.08.2024
zum Seitenanfang/up