Willkommen am Institut für Sinologie
Sinologie in Heidelberg
Warum Sinologie in Heidelberg studieren? Hier finden Sie einige Gründe. Interessenten für das Bachelorstudium finden alle wichtigen Informationen in unserem Sinologie-Portal für Schülerinnen und Schüler.
Termine & Veranstaltungen Kalenderansicht
Referent | Ort | Strasse | Institut | Datum | Link | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Referent | Ort | Strasse | Institut | Datum | Link |
Taiwan Resource Center for Chinese Studies
Am 13.12.2022 fand die feierliche Eröffnung des Taiwan Resource Center for Chinese Studies (TRCCS) an der CATS-Bibliothek statt. Im Rahmen dieses Kooperationsabkommens mit der National Central Library in Taiwan wird die Ostasienabteilung der CATS-Bibliothek künftig mit jährlich Hunderten Bänden sinologischer Fachliteratur aus Taiwan versorgt und erhält zudem Zugang zu wichtigen Datenbanken. [Mehr...]
Zusatz-Chinesischkurs (Okt. - Dez. 2022, jeweils Fr.)
Zum Ausgleich der pandemiebedingten Lernrückstände wird ein Zusatzkurs angeboten, der zusätzliche Möglichkeiten zum Üben der chinesischen Sprache bietet und sich an Studierende der Sinologie richtet (Vorrang haben Studierende, die aufgrund von Covid keine Möglichkeit hatten/haben, in China oder Taiwan zu studieren). Angeboten werden: Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Lehrmaterial und Möglichkeiten für zusätzliche mündliche Übungen auf Chinesisch. Der Kurs ist zeitlich völlig flexibel. Kontakt und Anmeldung bei: Frau Shih.
Studierende mit Interesse am Lehramt Chinesisch
Alle Interessenten am Lehramt Chinesisch melden sich bitte baldmöglichst bei Lennart Riedel. Erstsemester im BA Ostasienwissenschaften (Sinologie) - Option 50% Lehramt, sowie Erstsemerster im Beifach Chinesisch und im Erweiterungsfachmaster Chinesisch melden sich bitte ebenfalls bald- möglichst für den Vorsemesterkurs an, bzw. nehmen am Einstufungstest teil.
Corona-Regelungen
Die aktuellen Regelungen an der Universität Heidelberg in Zusammenhang mit dem Coronavirus können Sie auf der entsprechenden Informationsseite der Universität einsehen. Auskunft zur Regelung von Abschlussprüfungen erhalten Sie beim Gemeinsamen Prüfungsamt.
Studieninformationen
Eine aktuelle Übersicht der Kombinationsmöglichkeiten, Modul- und Kurshandbücher und Prüfungsordnungen der Studiengänge am ZO finden Sie auf dieser Seite.
Studienberatung und Sprechstunden
Ansprechpartner sowie die aktuelle Sprechstundenliste können hier eingesehen werden.