Samira Müller
Kontakt
Zentrum für Ostasienwissenschaften, Institut für Sinologie
Voßstraße 2, Gebäude 4120
Raum 120.00.18
69115 Heidelberg
+49 (0) 6221 54 15 339
samira.mueller@zo.uni-heidelberg.de
Forschungsinteressen: Sino-xenische Kultur- und Sprachkontakte, frühe chinesische Informations- und Transportsysteme, chinesische Alltagskulturen, Tiergeschichte; früher Buddhismus in China, frühe buddhistische Übersetzung.

Lebenslauf (Auszug)
2024– Wissenschaftliche Mitarbeiterin für klassische Sinologie, Universität Heidelberg
2024 PhD in Sinologie, Universität Zürich (sehr gut)
2017–2019 Hilfsassistentin, Universität Zürich, Lehrstuhl für traditionelle Sinologie
2019 Master of Arts in Sinologie (Hauptfach) und Sanskrit (Nebenfach), Universität Zürich (sehr gut)
2015–2019 Tutoratsleiterin, Universität Zürich, Lehrstuhl für traditionelle Sinologie
2016 Bachelor of Arts in Sinologie (Hauptfach), Sanskrit und Physik (Nebenfächer), Universität Zürich (sehr gut)
Öffentliche Vorträge (Auswahl)
2024 - "The local backbone of long-distance interconnection in Eurasia – a philological inquiry about the agency of commoners along the Han Chinese routes to the west" (Venedig)
2024 - "Sweet Dew from the West – a Linguistic-Philological Study on Chinese Ambrosia". (Seattle)
2023 - "The Vessel and The Beast – On the peculiar Chinese term for the Bactrian Camel". (Zürich)
2022 - "Donkey-eared or Rabbit-eared, that's the question – Trans-Himalayan zoonyms as seen in relation with their neighboring languages" (Kyoto, online).
2022 - "Prying into Tocharian terminology from the Chinese perspective" (Leiden).
2021 - "'Sandiger Honig', eine süsse Versuchung aus dem Westen". 9. Schweizerische Nachwuchstagung der Asien- und Orientwissenschaften. [online]
Neuere Veröffentlichungen (Auswahl)
Müller, Samira, Milad Abedi, Wolfgang Behr and Patrick Wertmann. 2024. "Following the donkey’s trail (Part I): A linguistic and archaeological study on the introduction of domestic donkeys to China," Journal of Eurasian Linguistics 6.1, 104–144
Abedi, Milad, Samira Müller, Wolfgang Behr and Patrick Wertmann. 2024. "Following the donkey’s trail (Part II): A linguistic and archaeological study on the introduction of domestic donkeys to China," Journal of Eurasian Linguistics 6.2, 294–358.
Müller, Samira. 2024. "Unterschwellige Hilfeleistungen in der Krise – Buddhistische Hygienevorschriften im chinesischen Mittelalter," Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien 17, 2020, 135–160.