This page is only available in German.

Koreastudien Auslandsaufenthalt

Ein Auslandsaufenthalt in Korea ist von großer Bedeutung für den Erwerb und die Vertiefung der Sprachkenntnisse. Im Bachelorstudiengang Ostasienwissenschaften wird ein solcher Aufenthalt im dritten oder vierten Semester empfohlen. Hierbei gibt es die Möglichkeit, ihre Studienerfahrungen durch einen Auslandsaufenthalt an einer der aufgeführten renommierten koreanischen Partneruniversitäten zu erweitern.

Partneruniversitäten

University of Seoul

Sogang University

Chonnam National University

Weitere Austauschmöglichkeiten

Zusätzlich zu den oben genannten Partneruniversitäten besteht die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt an weiteren Hochschulen im Netzwerk des Zentrums für Ostasienwissenschaften zu absolvieren. Auch über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) oder das Dezernat für Internationale Beziehungen der Universität Heidelberg kann ein Studienaufenthalt im Ausland organisiert werden. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren finden Sie auf den entsprechenden Informationsseiten.

Neben einem Aufenthalt in Asien bietet auch das Erasmus-Programm die Chance, ein Semester an einer europäischen Partneruniversität zu verbringen.

Ansprechpartner:innen

Ihre Ansprechpartner:innen an der Universität sind: 

Zur BaföG-Förderung der Auslandsausbildung muss der Antrag spätestens sechs Monate vor Beginn des geplanten Auslandsaufenthalts beim zuständigen Amt eingehen. Bei welchem Amt Sie Ihren Antrag abgeben müssen ist vom Zielland abhängig. 

Informationen zu Einreise- und Visafragen, Zollbestimmungen, rechtliche und medizinische Hinweise sowie aktuelle Sicherheitshinweise und allgemeine Länderinfos finden Sie auf der Seite des Auswertigen Amtes.