Gründe in Heidelberg Sinologie zu studieren
Heidelberg bietet Ihnen
- individuelle Einstufung nach Sprachvermögen (Vorkurs) und intensives Sprachstudium in Klein- und Kleinstgruppen auf allen Ebenen (Propädeutikum,
Sprachkurse wie Übersetzen und Dolmetschen, Theaterspiel etc.), dazu eine große Zahl an Institutsstipendien zum Aufenthalt in der VR China (Shanghai, Beijing, Tianjin, Nanjing, Hong Kong) und Taiwan. In Heidelberg erreichen Sie am Ende des Bachelor-Studiums bereits ein Sprachlevel von HSK6 und TOFCL Band C Level 5, Sie sind gewandt sowohl im Lesen von Lang- und Kurzzeichen und damit optimal vorbereitet auf den Einstieg in viele Berufe.
- umfassende, intensive und individuelle Betreuung vom BA-Studierenden bis zum (Post-)Doktoranden, die persönlichen Vorlieben entgegenkommen kann: 5 Professuren mit Schwerpunkten in der klassischen und modernen chinesischen Kultur (Prof. Giele & Prof. Mittler), Geschichte und Ideen-Geschichte (Prof. Müller-Saini & Prof. Kurtz), sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (Jun. Prof. Senz).
- ein konzentriertes Studium Chinas, nicht isoliert, sondern in seinen Beziehungen als Teil Ostasiens (BA Ostasienwissenschaften mit Schwerpunkt Sinologie, Taiwan Lecture Series) und im globalen Kontext (Exzellenzcluster "Asien und Europa" im Globalen Kontext).
Ich studiere Sinologie in Heidelberg, weil...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zuletzt bearbeitet von:
SV
Letzte Änderung:
17.05.2018