Japan-Tag am 21. April 2011
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Im Zuge der Feierlichkeiten zum Jubiläum von 150 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Japan veranstaltet die Universität Heidelberg, gefördert von der Hochschulrektorenkonferenz und dem Exzellenzcluster „Asia and Europe in a Global Context“, die Japan-Tage in Heidelberg (21. bis 29. April 2011). In diesem Rahmen veranstaltete das Institut für Kunstgeschichte Ostasiens den Thementag “Kunstgeschichte Japans im kulturellen Austausch von Wissenschaft und Praxis”.
weiterführende Links:
Verantwortlich:
SH
Letzte Änderung:
28.02.2012