Kommende Veranstaltungen
Einladung zur Mitgliederversammlung
- Vorsitzende*r
- Erste und Zweite Stellvertretende Vorsitzende*r
- Kassenwart*in
- Schriftführer*in
Mariana Münning (Vorsitzende)
Aktiventreffen
Liebe Studierende!
Ihr habt Lust…
- das Leben am Institut für Sinologie aktiv mitzugestalten?
- mit Absolvent:innen der Sinologie in Kontakt zu treten, um Tipps für den Berufseinstieg und die Karriereplanung zu erhalten?
- Artikel zu schreiben oder Publikationen mitzugestalten?
- eigene Ideen und Projekte zu realisieren?
Dann seid Ihr genau richtig bei SHAN!
Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem nächsten Treffen am 5.7. ab 18:00 Uhr online auf Heiconf: https://heiconf.uni-heidelberg.de/yu97-n22m-42qz-fxhz
Macht mit und bringt Eure eigenen Ideen ein. Was brauchen die Studierenden zur Zeit?
SHAN ist ein eingetragener Verein, der von Studierenden des Instituts gegründet wurde. Alle Studierenden können mitmachen. Es ist auch möglich, Mitglied zu werden. Wir sind zur Zeit in den folgenden Bereichen aktiv und freuen uns, wenn Ihr mitmachen wollt:
- News und PR:
- Sinologie in den Beruf
- Alumnifeier
- Eure Ideen!
Kommt am Mittwoch vorbei und lernt unser Team und unsere Aktivitäten kennen!
Viele Grüße
Das SHAN-Team mit David, Joost, Kira, Lydia, Mariana, Patricia, Rafael, Sabine, Stanley und Thomas
How to do the Perfect Pitch?
Mo, 13.06.2022, 18:30 Uhr
Online Workshop auf HeiConf: https://heiconf.uni-heidelberg.de/4dyw-kgyy-ey3e-pdfv
Ob beim nächsten Referat, im Vorstellungsgespräch, oder beim Gründen des eigenen Unternehmens der Verkauf der eigenen Idee ist immer wichtig, wenn man erfolgreich sein möchte! Aber wie überzeuge ich andere von meiner Person, oder meiner Idee? Wie gelingt es mir, andere zu begeistern, dass sie meinem Referat folgen, mich einstellen, oder mir Kapital zur Verfügung stellen?
Moritz Knabe, selbständig seit sechs Jahren und inzwischen erfolgreicher Mehrfachunternehmer in der Finanz und Musikbranche hat schon hunderte Menschen gecoacht, den Perfect Pitch die überzeugende Präsentation abzuliefern!
Oliver Hilckmann studierte Moderne Sinologie und Politikwissenschaften, hat den Schritt in die freie Wirtschaft gewagt und ist seit einem halben Jahr Trainee im Team von Horbach Rhein Neckar.
Gemeinsam werden beide auf Erwartungen, Anforderungen, Eigenbilder und Fremdbilder eingehen und aufdecken, wie Du als Sinologe/in dich überzeugend von deiner besten Seite präsentieren kannst! Die Erkenntnisse kannst Du direkt umsetzen, bei dem nächsten Referat, einem Vorstellungsgespräch...
Tandemabend
Termin: 14.6.2022
Uhrzeit 18:00 Uhr
Ort: CATS-Hof und Hörsaal 05
Sinologie Heidelberg Alumni Netzwerk (SHAN) e.V. in Kooperation mit dem Verein der chinesischen Wissenschaftler und Studierenden in Heidelberg e.V. 海德堡中国学者学生联合会 lädt alle Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni herzlich zum Tandemabend ein.
- Um 18 Uhr beginnen wir mit Snacks und Getränken im CATS-Hof vor der Bibliothek.
- Um 19 Uhr gehen wir gemeinsam in Hörsaal 5, wo Euch und Sie verschiedene Spiele und Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen erwarten.
Eine Tandempartnerin oder ein Tandempartner ist eine erstklassige Möglichkeit die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Ein Sprach-Tandem besteht aus zwei Personen, von denen eine sehr gut Deutsch spricht und Chinesisch lernen will, und die andere sehr gut Chinesisch spricht und Deutsch lernen will. Ein solcher freundschaftlicher Sprachaustausch ist vom ersten Semester an bis auch weit in die höheren Semester oder im Berufsleben nützlich und bereichernd. Wir laden deshalb explizit Chinesisch- und Deutsch-lernende jeden Alters ein!
______________________________________________________________________________________________________________
Online-Workshop: How to do the Perfect Pitch?
Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem Online-Workshop in Kooperation mit Horbach am
Montag, den 13. Juni um 18:30 Uhr online auf Heiconf: https://heiconf.uni-heidelberg.de/4zd7-fteq-k3y2-fyrg
Ob beim nächsten Referat, im Vorstellungsgespräch, oder beim Gründen des eigenen Unternehmens - der Verkauf der eigenen Idee ist immer wichtig, wenn man erfolgreich sein möchte!
Aber wie überzeuge ich andere von meiner Person, oder meiner Idee? Wie gelingt es mir, andere zu begeistern, dass sie meinem Referat folgen, mich einstellen, oder mir Kapital zur Verfügung stellen?
Moritz Knabe, selbständig seit sechs Jahren und inzwischen erfolgreicher Mehrfachunternehmer in der Finanz- und Musikbranche hat schon hunderte Menschen gecoacht, den Perfect Pitch - die überzeugende Präsentation - abzuliefern!
Oliver Hilckmann studierte Moderne Sinologie und Politikwissenschaften, hat den Schritt in die freie Wirtschaft gewagt und ist seit einem halben Jahr Trainee im Team von Horbach Rhein-Neckar.
Gemeinsam werden beide im Gespräch auf Erwartungen, Anforderungen, Eigenbilder und Fremdbilder eingehen und aufdecken, wie auch Du als Sinologe/in dich überzeugend von deiner besten Seite präsentieren kannst. Schließlich willst Du überzeugen!
In dem Seminar lernst Du von den Erfolgen und Misserfolgen von beiden und findest heraus, was es braucht, um überzeugend zu pitchen! Die Erkenntnisse kannst Du direkt umsetzen, bei dem nächsten Referat, einem Vorstellungsgespräch, oder einem Flirt! Wo immer Du andere von dir begeistern willst!
______________________________________________________________________________________________________________
Online Spieleabend
Liebe Studis und Freund:innen der Sinologie!
SHAN (Sinologie Heidelberg Alumni Netzwerk e.V.) lädt euch hiermit herzlich zum zweiten virtuellen Spieleabend ein! Da wir uns aufgrund der Pandemiesituation zum chinesischen Neujahr leider nicht alle in Person treffen können möchten wir euch zumindest Online eine Möglichkeit bieten euch zu vernetzen und miteinander Spaß zu haben.
Hierfür treffen wir uns am Donnerstag, den 3. Februar um 20:00 auf:
https://gather.town/i/0I8bliHg
Auf dieser Website könnt ihr euch einen Avatar erstellen und in unserem Game Room herumlaufen und mit anderen in Kontakt treten. Ab 20:30 werden dann die einzelnen Spiele erklärt und wir finden uns in kleinen Gruppen für die verschiedenen Spiele zusammen. Geplant sind Scribblio, Geotastic, Gartic Phone und Cards Against Humanity, wir sind aber auch für neue Vorschläge offen.
Wir hoffen viele von euch an diesem Donnerstag zu sehen und laden euch herzlich zum Spieleabend ein!
Euer SHAN Team
Sinologie in den Beruf mit Shuk-Ting Wei, Hong Kong Trade Development Council
Termin: Di, 26.10.2021 um 19:00 Uhr
Veranstaltungort: online auf https://heiconf.uni-heidelberg.de/4dyw-kgyy-ey3e-pdfv
Sinologie studiert – und was dann? SHAN e.V. lädt in regelmäßigen Abständen ehemalige Sinologie-Student:innen ein, die von ihrem Werdegang sprechen und Ihre Fragen zur Karriereplanung beantworten. Alle Studierende und Interessierte sind herzlich willkommen.
Das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine 1966 gegründete halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung, Unterstützung und Entwicklung des Handels zwischen Unternehmen in Hongkong und Standorten auf der ganzen Welt. Mit 50 Niederlassungen weltweit, davon 13 in Europa, Zentralasien und Israel, fördert das HKTDC den bilateralen globalen Handel. Die Frankfurter Niederlassung agiert als Brücke zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Hongkong und dem deutschsprachigen Raum (D-A-CH) sowie Zentral- und Osteuropa. Organisiert werden in Hongkong unter anderem internationale Messen, Konferenzen und Geschäftsmissionen weltweit.
Als Business Matching Assistant ist Shuk-Ting Wei zuständig für das „Matching“ von Honkonger Firmen und den Unternehmen aus der D-A-CH Region und Zentral-& Osteuropa. Als Teil des Expertenteams rund um Handels-, Konferenz- und Messeanfragen betreut sie Hongkonger Aussteller, rekrutiert Expo-Teilnehmer und wirkt beim Marketing der Events mit. Ihren BA-Studienabschluss in den Ostasienwissenschaften machte sie im Jahr 2016 in Heidelberg und ging studienbegleitend mehreren Praktika und Nebentätigkeiten im Vertrieb und Consulting nach. So sammelte Sie beispielsweise bei der GEP Consulting GmbH erste Erfahrungen in der Kundenberatung und betreute als Promoterin und Personal Shopper am Frankfurter Flughafen gezielt Kunden aus China und Asien. Als Kantonesisch-Muttersprachlerin engagierte sie sich zudem als AG-Leiterin an der Universität Mainz als Sprachlehrerin im Kurs „Kantonesisch für Anfänger“.
Am 26.10.2021 gibt uns die Kommunikationsexpertin im kommenden Karriere-Vortrag einen Einblick in das spannende Tätigkeitsfeld der Handelsförderung. Die Veranstaltung findet digital auf dem Videokonferenztool Heiconf statt.
Im Anschluss an ihren Vortrag wird Frau Wei für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!
Ersti-Stadtführung
Termin: Fr, 29.10.2021 um 18:00
Veranstaltungsort: Treffpunkt auf dem CATS-Campus vor dem Bibliothekseingang
Veranstaltungsdetails: Der ortskundige Schatzmeister von SHAN e.V., Rafael Pekmezovic, lädt alle Erstis herzlich ein, die Stadt Heidelberg kennen zu lernen. Studierende der höheren Semester sind auch herzlich willkommen. Im Anschluss lassen wir den Abend bei einem Getränk in der Altstadt ausklingen. Wir freuen uns, euch kennen zu lernen!
Bitte einen 3G-Nachweis mitbringen! Zudem werden wir die Kontaktdaten erheben zur Kontaktdatennachverfolgung im Bedarfsfall. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigen Teilnehmende in diese Regeln ein.